Hundezonen
Hundezonen und Hundeausläufe in Wien
Auch Hunde, die in einer Großstadt leben, brauchen ausreichend Auslauf im Freien. Nach dem Wiener Tierhaltegesetz gilt an öffentlichen Orten ein Maulkorb- bzw. Leinengebot, nur in den gekennzeichneten Hundezonen und Auslaufplätzen, dürfen sich Hunde artgerecht - also frei von Beißkorb und Leine - bewegen.
Hier finden Sie eine Auflistung der aktuellen Hundezonen und Hundeausläufe in Wien. Welche Hundezonen in Wien können Sie empfehlen und welche sollten dringend verbessert werden? Bewerten Sie Ihnen bekannte Hundezonen in Wien und helfen Sie mit, diese zu verbessern! Schreiben Sie einen Kommentar, was Ihnen besonders gefällt oder warum Sie unzufrieden sind.
3. Bezirk / Landstraße
Hundezone | Größe | Bewertung | Bild | PLZ |
---|---|---|---|---|
Hundezone Arenbergpark | 1.150 m2 |
|
1030 | |
Hundezone Baumgasse | 1.395 m2 |
|
1030 | |
Hundezone Kardinal-Nagl-Park | 597 m2 |
|
1030 | |
Hundezone Linke Bahngasse | 2.720 m2 |
|
1030 | |
Hundezone Schweizergarten / Ghegastraße | 4.180 m2 |
|
1030 | |
Hundezone Schweizergarten / Gürtel | 1.400 m2 |
|
1030 | |
Hundezone Waisenhauspark | 760 m2 |
|
1030 | |
Hundezone Weißgerberlände | 980 m2 |
|
![]() |
1030 |