Hundezonen

Hundezonen und Hundeausläufe in Wien

Auch Hunde, die in einer Großstadt leben, brauchen ausreichend Auslauf im Freien. Nach dem Wiener Tierhaltegesetz gilt an öffentlichen Orten ein Maulkorb- bzw. Leinengebot, nur in den gekennzeichneten Hundezonen und Auslaufplätzen, dürfen sich Hunde artgerecht - also frei von Beißkorb und Leine - bewegen.

Hier finden Sie eine Auflistung der aktuellen Hundezonen und Hundeausläufe in Wien. Welche Hundezonen in Wien können Sie empfehlen und welche sollten dringend verbessert werden? Bewerten Sie Ihnen bekannte Hundezonen in Wien und helfen Sie mit, diese zu verbessern! Schreiben Sie einen Kommentar, was Ihnen besonders gefällt oder warum Sie unzufrieden sind.

9

5. Bezirk / Margareten

Hundezone Größe Bewertung Bild PLZ
Hundezone Bacherpark 350 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 2.88 von 5

1050
Hundezone Einsiedlerpark 210 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 2.69 von 5

1050
Hundezone Ernst-Arnold-Park 360 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 2.88 von 5

1050
Hundezone Ernst-Lichtblau-Park 240 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 3.02 von 5

1050
Hundezone Hundsturmpark 210 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 2.71 von 5

1050
Hundezone Klieberpark 100 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 2.84 von 5

1050
Hundezone Leopold-Rister-Park 350 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 2.89 von 5

1050
Hundezone Margaretengürtel / Schönbrunnerstraße 460 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 2.89 von 5

Hundezone-Margaretenguertel-klein 1050
Hundezone Rudolf-Sallinger-Park 180 m2
  • Durchschnittlich bewertet mit 2.89 von 5

1050